0.75l | €18,60 / l

Weinbereitung

Jede Parzelle des Weinbergs wurde separat gelesen je nach dem Reifegrad der Trauben, um die komplexen territorialen Merkmale jeder Rebfläche hervorzuheben. Bei Eingang in der Kellerei wurden die Trauben entrappt und die Beeren schonend zerdrückt und gepresst. Der Most wurde in Inox-Edelstahltanks gegeben, in denen bei einer Temperatur von 16° C die alkoholische Gärung stattfand. Die verschiedenen Weinpartien wurden sorgfältig und regelmäßig geprüft und danach assembliert. Im Januar 2020 wurde der Vermentino der Tenuta Guado al Tasso in Flaschen abgefüllt.

Geschichte

Das Weingut Guado al Tasso liegt in der kleinen namhaften DOC Bolgheri an der Küste der nördlichen Maremma, etwa hundert Kilometer südwestlich von Florenz. Diese Appellation hat eine recht junge Geschichte (1994 gegründet), aber internationalen Ruf als neuer Bezugspunkt im weltweiten önologischen Panorama. Die Tenuta Guado al Tasso hat eine Fläche von 1.000 Hektar – rund 320 ha Rebflächen, der Rest Weizen, Sonnenblumen und Olivenhaine – in einer herrlichen Ebene, die von Hügeln umgeben ist und wegen ihrer speziellen Formation als "Amphitheater von Bolgheri" bekannt ist. Die Rebflächen von Guado al Tasso sind vorwiegend mit Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Vermentino bestockt. Das Klima ist mild dank der Nähe zum Meer: konstante Brisen mildern die sommerliche Hitze und die Strenge des Winters, sorgen für klaren Himmel und halten damit die Sonneneinstrahlung hoch. Der erste in Guado al Tasso produzierte Jahrgang von Vermentino war 1996.

Verkostungsnotizen

Der Vermentino di Tenuta Guado al Tasso präsentiert sich in strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. An der Nase ist er von guter Intensität mit Noten, die an Zitrusfrüchte, Schale der Zitronatzitrone und Holunderblüten erinnern. Am Gaumen zeigt er mehr Festigkeit, ohne jedoch die hervorragende Frische und Ausgewogenheit zu verlieren. Das Finale ist anhaltend mit leichten Zitrusanklängen.