Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Die Rebsorte Lagrein ist in Südtirol heimisch und wird auch vor allem hier bereits seit dem XIV. Jahrhundert angebaut. Heute zählt sie zu einer der besten Traubensorten der Region. Dieser Lagrein präsentiert sich tief dunkelrot mit strukturiertem Körper und wunderbaren Gewürznoten.
NASE
fruchtiger Duft nach Kirschen, Veilchen und Brombeeren
GESCHMACK
samtig, weich, würzig
SORTENBESCHREIBUNG
Lagrein
ANBAUGEBIET
Lage: Weinberge in Gries bei Bozen und am Kalterer See (250-280m)
Exposition: Süd-Südost
Böden: Moränenschutt- und sandige Schwemmböden
Erziehungsform: Guyot und Pergel
LESE
Ende September; Lese und Traubenselektion von Hand.
AUSBAU
Vergärung im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau und Ausbau im großen Holz.
WEINDATEN
Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,1 gr/lt
LAGERUNG/POTENTIAL
4 bis 6 Jahre
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden