
Herkunft: er stammt von Glera und Raboso Trauben aus einem Weinberg in Valdobbiadene und Vidor
Sorten: Glera
Erziehungssystem: doppelstreckbogen (Cappuccina) mit Pflanzabständen von 3x1 und Guyot mit Pflanzabständen von 2,80x1
Vinifikation: Weißweinbereitung in Edelstahl
Schaumweinbereitung: italienische Methode (Martinotti) mit Schaumbildung in Drucktanks aus Edelstahl durch natürliche Gärung
Bukett: zart, fruchtig und aromatisch
Trinktemperatur: 6-8 °C
Serviervorschläge: passt perfekt zu Meeresfrüchten und Krustentieren. Dank der guten Struktur eignet er sich auch sehr gut zu fetthaltigen Fischen wie Steinbutt, zu delikaten ersten Gängen und weißem Fleisch
Restzucker: 12 gr/l
Alkohol: 11% vol
Säure: 6,0 gr/l