
Traubensorte: Goldmuskateller
Produktionszone: Kurtatsch – Hügellage
Boden: sandige Schotterböden
Vinifikation: Kaltmazeration – temperaturgezügelte Mostgärung und Ausbau im Edelstahltank
Charakteristik: typischer Aperitiv-Wein, mit ausgeprägtem Muskatduft
Farbe: leuchtendes Gelb
Gesamtsäure: 6,2 g/l
Restzucker: 2,1 g/l
Lagerfähigkeit: sollte jung getrunken werden, 1 - 3 Jahre
Empfehlung: als Aperitif geeignet, ansonsten zu exotischen bzw. asiatischen Gerichten
Serviertemperatur: 8 - 9 °C
Volumen: 13,0 % Vol.